Massagen
Klassische Massage
Therapiemethode zur Beeinflussung der Muskelspannung, von Narben und Kontrakturen durch Dehnung-, Zug- und Druckreize.
Eine der ältesten Heilmittel!
Indikation: Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Haut, der Verdauungsorgane und anderer innerer Organe, Neurologische Störungen.
Besonders auch zur Entspannung und Steigerung des Wohlbefindens, angewendet auch bei Stress, psychosomatische Störungen und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung (auch als Ganzkörpermassage- Rücken, Arme und Hände, Beine und Füße).
Ganzkörpermassage
am ganzen Körper, d.h. Füße, Beine, Arme, Hände, Rücken, Gesäß, Schulter und Nacken.
Fangopackungen
Fangopackung:
Wärmeanwendung mit einem Gemisch aus Vulkangestein und Parafin.
Als Einzelbehandlung oder nach Massagen/Krankengymnastik, z.B. bei orthop. oder neurolog. Erkrankungen, Muskeldysbalancen, zur allg. Entspannung, zur Erhöhung der Wirkung von Massagen und Krankengymnastik.
Heißluft:
Schonende Wärmeanwendung durch Heißluftstrahler, wenn Fangopackungen nicht möglich sind, z.B. wegen Herzerkrankungen, die intensive Wärme verbieten.